Zeig dich echt! Wie deine Geschichte zur Brücke zu deinen Kund:innen wird
„Ich möchte nicht meine ganze Geschichte erzählen… das fühlt sich so verletzlich an.“
Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Viele selbstständige Frauen kennen genau diese innere Scheu – die Angst, was „die anderen“ wohl sagen oder denken könnten.
Doch genau hier liegt einer der Schlüssel, der die Türen zu deinen echten Wunschkund:innen öffnet. Zu Menschen, die zu dir passen, weil sie sich in deiner Geschichte wiederfinden.
Denn das, was du erlebt hast, sind oft genau die Schritte, die du deinen Kund:innen voraus bist.
Warum Sichtbarkeit mit Tiefe funktioniert:
Menschen erinnern sich an Gefühle. Sie erinnern sich an Geschichten.
Und wenn es deine Geschichte ist, die sie berührt – die sie weitererzählen, die vielleicht sogar der Grund ist, warum sie sich bei dir melden –, dann hast du dein Ziel erreicht.
Es sind nicht immer nur die Fakten oder Ausbildungen, die überzeugen. Es ist deine Persönlichkeit.
Zeig dich, wie du bist – so ziehst du genau die Menschen an, die wirklich zu dir passen.

Ich bin selbst eine Scanner-Persönlichkeit, habe oft viel zu viele Projekte gleichzeitig laufen. Mein Schreibtisch ist fast immer ein kreatives Chaos – aber ich finde darin genau das, was ich brauche bzw. weiß wo ich meine Dinge ablegen muss, damit ich sie wiederfinde. Ich bin schnell in der Umsetzung und auch schnell begeistert, liebe Vielfalt und out of the Box zu denken.
Und trotzdem (oder gerade deshalb?) helfe ich anderen Scannern oder Multiheldinnen dabei, aus ihren 1.000 Ideen genau die herauszufiltern, die sie ins Tun bringen und erfolgreich machen.
Manche würden sagen: „Das darf man doch nicht erzählen!“ – aber ich sage: Doch. Genau das macht mich greifbar.
Denn je mehr ich zu mir stehen kann – mit all meinen Stärken und Schwächen – desto weniger Energie brauche ich, um etwas zu verstecken. Und ganz ehrlich: Man kann sowieso nichts verbergen. Menschen spüren es.
Und genau die, die ich erreichen will, fühlen sich davon angesprochen. Ich will Menschen, die vor Ideen sprühen, aber noch nicht wissen oder immer wieder nicht wissen, welche davon sie wirklich umsetzen wollen.
Wie du Vertrauen aufbaust, ohne dich zu verstellen:
Nutze kleine Episoden aus deinem Alltag, vor allem solche, die dein Business widerspiegeln.
Ich bin zum Beispiel Hobbyläuferin und liebe es, Parallelen zwischen Sport und Business zu ziehen. Denn auch im Unternehmertum geht es nicht um Sprints, sondern um Ausdauer – ein Marathon, den man Schritt für Schritt geht.
Weil ich das lebe und offen teile, ist mein Format „Business WALK & TALK“ entstanden. Ich zeige mich beim Gehen oder Laufen in Videos – das kam ganz natürlich. In Bewegung bin ich voller Energie, und genau die darf raus. Klar, ich bin dabei nicht perfekt gestylt. Manchmal verschwitzt, ungeschminkt. Und ja, manchmal frage ich mich, ob das seriös genug wirkt.
Aber weißt du was? Genau das bin ich. Und das ist genau richtig so.
Meine Mentorin sagte einmal zu mir: „Warum verbindest du das nicht mit deinem Business?“
Tja – was soll ich sagen? Beste Idee ever! Und bis heute ein wichtiger Teil meines Angebots.
Was deine Kund:innen wirklich berührt:
Es sind deine Fehler. Deine Entwicklung. Dein: „So ging’s mir auch mal.“
In meinen Coachings geht es oft darum, aus vielen Ideen eine klare Linie zu finden – ein „Dach“, eine Klammer, die alles verbindet.
Und ganz oft zeigt sich dabei: Diese Klammer ist nicht das perfekte Angebot – es ist die Persönlichkeit dahinter.
Die eigenen Stärken, Schwächen, Erfahrungen – das ist der Unterschied, der den Unterschied macht.

Ich habe heute kaum mehr Scheu, vor Menschen zu sprechen, ein Mikrofon zu halten, meine Stimme zu hören oder in die Kamera zu schauen.
Aber das war nicht immer so.
In der Schule hatte ich Angst, etwas zu vergessen, ins Stottern zu geraten, und ich wurde rot wie eine Tomate, sobald ich vor Publikum stand.
Es war ein Prozess. Und ein Weg.
Heute ist es mir ein Herzensanliegen, vor allem Frauen zu zeigen: Veränderung ist möglich, wenn du wachsen willst. Du kannst authentisch sichtbar sein, dir Gehört verschaffen für das wofür du brennst.
Auch wenn es sich heute vielleicht noch nicht so anfühlt – ich bin der lebende Beweis dafür.
Mini-Übung:
Schreib deine Business-Reise in 5 Sätzen.
Nicht faktenbasiert – sondern emotional.
Was war der Wendepunkt?
Was hast du gefühlt?
Was war dein größtes Aha?
Deine Geschichte ist nicht zu viel. Sie ist genau das, was deine Lieblingskund:innen brauchen, um dich zu finden.
Bewegungsanstoß:
Hol dir mein kostenfreies „Storytelling-Starterblatt“, um deinen ersten Beitrag zu schreiben, der wirklich berührt. Link: Storytelling-Starterblatt
Dein nächster Schritt
Möchtest du endlich du sein wie du bist und aus diesem SEIN heraus, das dir entspricht, in dein Business die Vorwärtsbewegung bringen?
Bei mir gibt es (TKS) Tiefgang, Klarheit und Strategie?
Oder suchst du nach einer Sparringspartnerin, um noch konsequenter in deinem Business zu werden?
Schreib mir unter mail@natascha-thurner.at – ich freue mich auf dich. 💬

Neuerste Beiträge
Kategorien
Du möchtest keinen weiteren Blog Artikel verpassen?
Melde dich hier für den Newsletter an und bleib auf dem Laufenden!
Was sind deine Gedanken dazu?
Suchst du weitere Inspiration?
Weitere Blogbeiträge

Zeig dich echt! Wie deine Geschichte zur Brücke zu deinen Kund:innen wird
THurN ON – BLOG FB IN Follow Us Zeig dich echt! Wie deine Geschichte zur Brücke zu deinen Kund:innen wird „Ich möchte nicht meine ganze

Die Entscheidung: Flexibel oder doch mit Bindung?
Die Unternehmenslandschaft hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert, und Frauen spielen eine immer größere Rolle im Unternehmertum. Doch trotz dieser beeindruckenden Zahlen stehen Unternehmerinnen vor einzigartigen Herausforderungen, die oft mit der Balance zwischen Beruf und Familie verbunden sind.

Komfortzone oder Karrieresprung? Warum das „sichere“ Nebeneinkommen dich in deiner Selbständigkeit zurückhält
Viele Unternehmerinnen starten ihre Selbstständigkeit nebenberuflich – oft aus ganz praktischen Gründen. Ein Teilzeitjob oder eine zusätzliche Einkommensquelle schafft finanzielle Sicherheit, sodass das eigene Herzensgeschäft in Ruhe wachsen kann. Doch ist diese Sicherheit wirklich immer ein Vorteil? Oder hält uns diese Komfortzone in einer Schleife fest, die uns daran hindert, das volle Potenzial unseres Unternehmens zu entfalten?
JETZT ist deine Zeit!
Bist du bereit für neue Wege?
THURN ON – Dein Body & Mindset-Shift